Binge-Eating – Was du wissen musst

Betroffene einer Binge-Eating-Störung leiden unter regelmäßigen Essattacken, während denen sie die Kontrolle über ihre Nahrungsaufnahme verlieren. Anders als bei der Bulimie werden nach den Heißhungeranfällen keine Gegenmaßnahmen getroffen. Die Wartezeit auf einen Psychotherapie-Platz ist oft viel zu lang. Mehr zum Thema Essstörung erfährst du in unserem Magazin.

Zum Magazin
CE icon

CE-Zulassung

Selfapy ist ein CE-zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 1.

trust icon

Wissenschaftlich fundiert

Wir führen klinische Wirksamkeitsstudien zu all unseren Kursen durch.

lock icon

Datensicherheit & DSGVO

Daten werden DSGVO konform vertraulich behandelt und unsere Systeme sind ISO 27001 zertifiziert.

Hilfe erhalten

Symptome reduzieren

Der Selfapy-Kurs bei Essstörungen basiert auf der Verhaltenstherapie und unterstützt dich dabei, deine Symptome zu reduzieren wieder zu einem gesünderen Essverhalten zurückzufinden.

Zum Kurs bei Essstörungen

Online-Therapie bei Essstörungen

Erfahre hier mehr zum Thema Essstörung, Essverhalten sowie zu deren Therapie und Behandlung. Die Online-Kurse eignen sich jedoch nicht nicht bei schwerer Symptomatik oder als Ersatz für eine klassische Psychotherapie.

Welche Therapie bei Binge-Eating?

Für Betroffene von Essstörungen ist es häufig schwierig, eine Psychotherapie zu starten. Starte deinen psychologischen Online-Kurs bei Binge-Eating und erlerne Methoden der Verhaltenstherapie.

Zum Kurs bei Essstörungen

Wie lange dauert eine Therapie bei Bulimie?

Die Online-Kurse von Selfapy bestehen aus 12 Modulen in 12 Wochen. Innerhalb dieser Zeit können die einzelnen Lektionen flexibel belegt und deine Symptome reduziert werden.

Was kostet eine Therapie bei einer Essstörung?

Der Online-Kurs bei einer Binge-Eating-Störung von Selfapy ist auf Rezept kostenfrei, das bedeutet, die Kurskosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Erhalte dein Rezept:

Auf Rezept

Aktuelles zum Thema Essstörungen und Psychotherapie