Informationen zur aktuell laufenden Datenerhebung
Wir führen aktuell eine Datenerhebung mit männlichen Teilnehmern zu unserem Angst-Kurs durch. Die Wirksamkeit dieses Online-Kurses haben wir bereits in einer klinischen Studie nachweisen können. Seit Mitte November letzten Jahres ist unser Kurs daher dauerhaft im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet - das bedeutet, dass die Kosten von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Allerdings gilt das beim Angst-Kurs bisher nur für Frauen. Das wollen wir unbedingt ändern, da Männer genau wie Frauen Zugang zu unmittelbarer Hilfe haben sollten. Aus diesem Grund führen wir die Datenerhebung durch, damit unser Kurs zukünftig auch für Männer durch die gesetzlichen Krankenkassen erstattet wird.
Was ist Selfapy?
Mit unserem Online-Kurs lernst du, deine Sorgenschleifen zu durchbrechen, aktiver zu werden und dein Leben nicht von der Angst beherrschen zu lassen.
Mit Selfapys Online-Kurs bei Angststörungen bieten wir Patienten mit Ängsten einen individuellen Online-Kurs, der auf evidenzbasierten Theorien und Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie basiert.
Die therapeutischen Inhalte können von dir selbstständig bearbeitet werden. Der Kurs ist dabei in einzelne Lektionen aufgeteilt, die sich jeweils mit einem Thema beschäftigen, wie beispielsweise dem Umgang mit den automatischen Gedanken, die hinter einer Angststörung stehen, den Angstreaktionen und körperlichen Symptomen, Expositionsübungen sowie Übungen zur Achtsamkeit. All diese Inhalte sollen dir dabei helfen, die Angstsymptome eigenständig reduzieren zu können.
Die Inhalte werden mit Hilfe von anschaulichen Audio- und Videoclips, Texten und Übungen vermittelt und passen sich individuell an deine persönliche Situation an. Zur Wahrung der Patient*innensicherheit erfolgt während des Kurses durchgehend eine Begleitung von einer persönlichen Psychologin oder einem persönlichen Psychologen. Bei akutem Bedarf steht diese*r über eine Nachrichtenfunktion bei Fragen zur Verfügung.
Welchen Nutzen hat deine Teilnahme?
Kostenlose Kursteilnahme
Du erhältst die Möglichkeit, den 12-wöchigen Online-Kurs kostenlos zu nutzen und damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Behandlungsmöglichkeiten für Männer mit Generalisierter Angststörung zu leisten.
Amazon-Gutschein
Zusätzlich zur kostenlosen Kursteilnahme erhältst du als Aufwandsentschädigung einen Amazon-Gutschein über 30€.
Wer kann teilnehmen?
An der Datenerhebung können Männer teilnehmen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du erfüllst die Kriterien einer generalisierten Angststörung.
- Du bist 18 Jahre alt oder älter.
- Du verfügst über gute deutsche Sprachkenntnisse und einen Internetzugang.
- Du bist bereit, nach einem diagnostischen Interview den 12-wöchigen Kurs zu absolvieren und nach sechs und 12 Wochen an kurzen anonymen Online-Befragungen teilzunehmen.
Beginne ein sorgenfreieres Leben

Mit unserem 12-wöchigen Online-Kurs lernst du:
- deine Sorgenschleifen zu durchbrechen
- aktiver zu werden
- dein Leben nicht von der Angst beherrschen zu lassen
Dein Weg durch den Selfapy-Kurs
Hier findest du eine exemplarische Übersicht, was dich in den zwölf Kurslektionen erwartet.

Lektion 1: Dein Beginn
In der Einführung des Kurses werden deine aktuelle Situation, deine Motivation sowie mögliche Hindernisse thematisiert.
Lektion 2: Erste Erkenntnisse
Hier erhältst du Infos zu Symptomen und Ursachen deiner Erkrankung. Beobachte dich und deine Gefühle.
Lektion 3: Die gedankliche Ebene
Du erfährst hier mehr über die Ursachen deiner Angst und über typische Grundüberzeugungen bei Angststörungen.
Lektion 4: Die körperliche Ebene
Auch auf körperlicher Ebene zeigt sich eine Angststörung. Erfahre hier, was typische physische Symptome sind.

Lektion 5: Die Verhaltensebene
Hier erfährst du mehr darüber, was Vermeidungsverhalten ist und wie sich die drei Ebenen der Angst bemerkbar machen.
Lektion 6: Die erste Exposition
Du lernst, wie der Verlauf deiner Angstreaktion ist und wie du Erfahrungen aus Expositionen nutzen kannst.
Lektion 7: Die zweite Exposition
Hier kannst du einen Rückblick auf vergangene Expositionen werfen und erhältst weitere Möglichkeiten zur Durchführung.
Lektion 8: Selbstwirksamkeit
Diese Lektion kann dich dabei unterstützen, mehr Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Lektion 9: Achtsamkeit
Achtsamkeit kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Lerne, wie du sie gezielt in den Alltag integrieren kannst.

Lektion 10: Soziale Umwelt
Finde in dieser Lektion Unterstützung dabei, um positiv mit deiner sozialen Umwelt zu kommunizieren.
Lektion 11: Problemlösetraining
Diese Lektion zeigt dir, wie du Problemen gezielt begegnen und diese Schritte im Alltag anwenden kannst.

Lektion 12: Dein Anti-Angst-Paket
Lerne, auch in Zukunft auf erlernte Techniken zurückzugreifen, um Problemen effektiv zu begegnen.
Du hast Fragen zu Selfapy?
Wir sind für dich da!
Schreibe uns eine E-Mail an [email protected] oder vereinbare hier ein unverbindliches Informationsgespräch.
Das sagen unsere Nutzer:innen
Mehr als 40.000 Menschen haben die Online-Kurse von Selfapy zufrieden absolviert.

Unendlich dankbar
Selbst heute noch schaue ich gerne auf die Übungen zurück und wende das dort Gelernte an. Ich bin euch unendlich dankbar, dass ihr Selfapy ins Leben gerufen habt, denn ich weiß nicht wo ich heute wäre, wenn ich diese Unterstützung nicht gehabt hätte.
Anja, Juli 2021
Struktur im Alltag
Die Tagesübersicht bietet sich gut an, um Struktur in den Alltag zu bringen und um zu erkennen, wo eventuell Stresspunkte auftreten.
Michael, August 2021
Sehr zufrieden
Mit Selfapy bin ich sehr zufrieden. Die Kursinhalte sind gut gewählt und sehr hilfreich und werden durch die Übungen wirkungsvoll unterstützt. Ich kann Selfapy nur empfehlen.
Birgit, September 2021
Endlich wieder besser
Dank euch geht's mir wieder besser. Das geleitete Selbsthilfe-Prinzip hat sehr gut für mich funktioniert. Ich weiß nun, was ich tun kann wenn die negativen Gedanken kommen.
Patrick, August 2020
Selfapy hilft mir und meiner Familie
Die Zeit für mich tut mir gut. Es ist eine Wertschätzung mir selbst gegenüber. Ich bin mir nicht egal - ich kann und darf es mir ohne schlechtes Gewissen erlauben, mich mit meinen Gefühlen und Gedanken zu beschäftigen.
Charlotte, März 2020
Schade, dass es zu Ende ist
Für mich war der Kurs super, vielen Dank. Ich bin auch stolz auf mich, diesen Kurs in Angriff genommen und durchgezogen zu haben, egal wie ich mich fühlte. Schade, dass er zu Ende ist.
Dora, Juni 2019