Aktiv gegen Bulimie

Wir unterstützen dich im Umgang mit Bulimie

Beginne noch heute mit deinem personalisierten Online-Kurs und finde einen Weg aus deiner Essstörung. Für dein psychisches Wohlbefinden.

CE icon

CE-Zulassung

Selfapy ist ein CE-zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 1.

trust icon

Wissenschaftlich fundiert

Wir führen klinische Wirksamkeitsstudien zu all unseren Kursen durch.

lock icon

Datensicherheit & DSGVO

Daten werden DSGVO konform vertraulich behandelt und unsere Systeme sind ISO 27001 zertifiziert.

Das bietet dir dein Kurs bei Bulimie

Zunächst lernst du, was Auslöser deiner Krankheit sind. Mit interaktiven Übungen kannst du dein Selbstwertgefühl steigern und dein Essverhalten normalisieren. Bei Fragen ist deine persönliche psychologische Begleitung für dich da.

Individualisierter Online-Kurs in zwölf Lektionen

Zu Beginn deines Kurses wählst du dein individuelles Ziel. Basierend darauf erhältst du zwölf Lektionen mit individualisierten Inhalten und auf dich zugeschnittenen Übungen, die du flexibel in deinen Alltag einbinden kannst.

Psychologische Unterstützung während des Kurses

Im Rahmen unseres Patientensicherheitskonzeptes überwacht deine persönliche psychologische Ansprechperson deinen Erfolg innerhalb des Kurses. Diese Psycholog:innen kannst du bei Fragen zum Kurs per Nachrichtenfunktion kontaktieren.

Fortschritte und Erfolge im Blick behalten

Wir helfen dir dabei, immer zu wissen, wo du auf dem Weg zu einem besseren Wohlbefinden gerade stehst. Der Kurs bietet dir einen Überblick über deinen Kursfortschritt und deine Übungen.

Wissenschaftlich fundierte Kursinhalte

Wir führen zu allen Kursen, wie Angst- und Essstörungen, laufend wissenschaftliche Studien durch. Für die Studie zur Wirksamkeit des Depressions-Kurses liegen bereits erste Ergebnisse vor, die eine signifikante Symptomreduktion zeigen.

Das sagen unsere Nutzer

Mehr als 40.000 Menschen haben die Online-Kurse bereits absolviert

Hochwertige digitale Unterstützung!

Ich bin froh, dass es Optionen wie Selfapy gibt, um die (unendlich erscheinende) Wartezeit zwischen Diagnose und Therapieplatz überbrücken zu können.

Jonas

Unendlich dankbar

Selbst heute noch schaue ich gerne auf die Übungen zurück und wende das dort Gelernte an. Ich bin euch unendlich dankbar, dass ihr Selfapy ins Leben gerufen habt, denn ich weiß nicht wo ich heute wäre, wenn ich diese Unterstützung nicht gehabt hätte.

Anja, Juli 2021

Struktur im Alltag

Die Tagesübersicht bietet sich gut an, um Struktur in den Alltag zu bringen und um zu erkennen, wo eventuell Stresspunkte auftreten.

Michael, August 2021

Sehr zufrieden

Mit Selfapy bin ich sehr zufrieden. Die Kursinhalte sind gut gewählt und sehr hilfreich und werden durch die Übungen wirkungsvoll unterstützt. Ich kann Selfapy nur empfehlen.

Birgit, September 2021

Endlich wieder besser

Dank euch geht's mir wieder besser. Das geleitete Selbsthilfe-Prinzip hat sehr gut für mich funktioniert. Ich weiß nun, was ich tun kann wenn die negativen Gedanken kommen.

Patrick, August 2020

Selfapy hilft mir und meiner Familie

Die Zeit für mich tut mir gut. Es ist eine Wertschätzung mir selbst gegenüber. Ich bin mir nicht egal - ich kann und darf es mir ohne schlechtes Gewissen erlauben, mich mit meinen Gefühlen und Gedanken zu beschäftigen.

Charlotte, März 2020

Schade, dass es zu Ende ist

Für mich war der Kurs super, vielen Dank. Ich bin auch stolz auf mich, diesen Kurs in Angriff genommen und durchgezogen zu haben, egal wie ich mich fühlte. Schade, dass er zu Ende ist.

Dora, Juni 2019

Bulimie – Symptome erkennen und Hilfe erhalten

Die Bulimia nervosa, auch als Bulimie oder Ess-Brech-Sucht bekannt, gehört neben der Magersucht (Anorexia nervosa) und der Binge-Eating-Störung zu den häufigsten Essstörungen. Betroffene leiden unter Essattacken, denen sie aufgrund ihrer Angst vor einer Gewichtszunahme, mit gewichtsreduzierenden Maßnahmen wie Erbrechen, exzessivem Sport oder der Einnahme von Abführmitteln entgegensteuern.

Symptome von Bulimie

Bulimie, auch Ess-Brech-Sucht, ist eine Essstörung, bei der betroffene unter wiederkehrenden Essattacken leiden, die aber von gewichtsreduzierenden Maßnahmen begleitet werden. Dazu gehören zum Beispiel Erbrechen, übermäßiger Sport oder die Einnahme von Abführmitteln. Betroffene nehmen ihren Körper oft falsch war und empfinden sich auch schon bei normalem Gewicht als zu dick. Bulimie kann auch oft mit anderen psychischen Belastungen wie einer Depression oder Angst- und Panikstörungen einhergehen.

Online-Hilfe bei Bulimie

Für Betroffene von Bulimie ist es oft schwierig, die Hilfe zu bekommen, die sie brauchen. Der Grund dafür sind die oft sehr langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz, aber auch Scham oder Angst vor Stigmatisierung. Die psychologischen Online-Kurse von Selfapy bieten flexible Unterstützung, die leicht zugänglich und anonym nutzbar ist.

Unser Angebot

Unser Ziel ist es, deine Symptome zu reduzieren und deine Lebenszufriedenheit zu erhöhen. Die psychologischen Online-Kurse von Selfapy basieren auf Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Interaktive Übungen, Videos und Texte können dir dabei helfen, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren. Bei Fragen zum Kurs ist dein*e persönliche*r Psycholog*in für dich da.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Online-Kurse von Selfapy wurden mit Expert*innen für klinische Psychotherapie entwickelt. Sie basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), die sich für die Behandlung von Depression als sehr wirksam erwiesen hat. Der Online-Kurs bei Bulimie von Selfapy kann somit zu einer Verminderung deiner Symptome beitragen und dein emotionales Wohlbefinden verbessern.