Artikel des Tages
Essstörungen: Ursachen, Symptome und Behandlung
07 Mar 2018 · 5 min lesezeitEssstörungen gehören zu den psychosomatischen Störungen und müssen nicht immer mit bloßem Auge erkennbar.
Zum Artikel
Artikel des Tages
Essstörungen gehören zu den psychosomatischen Störungen und müssen nicht immer mit bloßem Auge erkennbar.
Zum ArtikelEs gibt unterschiedliche Arten von Essstörungen. Zu den häufigsten zählen die Anorexie, die Bulimie und die Binge-Eating-Störung. Häufig sind Essstörungen durch ein abnormales Esssverhalten und andere Verhaltensänderungen gekennzeichnet. Lies hier alle Informationen zum Thema.
Unter der Binge-Eating-Störung ist ein Verlangen nach übermäßig viel Essen zu verstehen, welches durchs wiederholte, unkontrollierte Essanfällen ausgelebt wird.
Es ist ein häufiges Begleitmerkmal von Essstörungen, dass Betroffene ihren Körper als zu hässlich, zu dick oder zu dünn wahrnehmen. Meist aufgrund einer …
Nicht alle Essstörungen lassen sich eindeutig klassifizieren. Eine sogenannte atypische Essstörung ist wesentlich schwieriger zu erkennen und daher auch weiter …
Kommt es regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zu Essattacken mit einem Gefühl des Kontrollverlustes, kann das ein Hinweis auf eine Binge-Eating-Störung …
Die Magersucht (auch: Anorexia nervosa, Anorexie) ist durch eine drastische Reduktion des Körpergewichts durch Hungern und permanente Gewichtskontrolle …
Essstörungen gehören zu den psychosomatischen Störungen und müssen nicht immer mit bloßem Auge erkennbar.